Parkflächenanfrage für 
Megamarsch 2025 Hannover

Info

Auch 2025 gilt wieder:

50 km in Hannover wandern!

2025 kommt der Megamarsch 50/12 zum fünften Mal nach Hannover! Neben den vielen Messen, der Marktkirche und einem der ältesten Zoos Deutschlands hat Hannover viele Stadtparks und Stadtwälder zu bieten. Sei dabei, wenn es 2024 wieder in die Hauptstadt Niedersachsens geht.

  • Nach 2021, 22, 23 und 2024 startet der diesjährige Megamarsch wieder vom Waldparkplatz am Messegelände aus. Parkplatz-Reservierungen sind in diesem Jahr nicht möglich: die Plätze werden in der Reihenfolge der Ankunft vergeben. Wir haben aber genügend: ca. 1000 Stück: da kommt keine Grenze in Sicht.
  • Absetzpunkt ist in der Alten Kronsbergstraße 30521 Hannover (gleich gegenüber) mit genügend Platz und kurzem Laufweg nur einmal über die Ampel. Damit spart Ihr Euch das Gekurve auf dem großen Parkplatz.
  • Start und Ziel vom Megamarsch 2024 befinden sich auf unserem Parkplatzgelände – nur ein paar Schritte vom eigenen Parkplatz entfernt. Das ist egal, wenn es losgeht – aber nach der Rückkehr sind viele sehr froh, dass es nicht weit zum Auto ist.
Adresse
Waldparkplatz Hannover Messe
Kronsbergstraße 80
3080 Laatzen
Anfahrt

Unverbindliche Anfrage

Parkplätze werden in der Reihenfolge der Ankunft vergeben

Beim Megamarsch 2025 ist das Reservieren von Parkplätzen im Voraus nicht möglich. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Ankunft vergeben. Es sind genügend Parkplätze vorhanden. Bisher gab es noch nie den Fall, dass der Parkplatz voll belegt war. Die Anreise mit dem Auto ist also bedenkenlos möglich. Der Platz kostet 9,- EUR pro PKW (ca. 3×5 m). Maxi-Plätze (ca. 6×8 m) kosten 12,- EUR pro Tag. Anreise ist ab Freitag möglich, Abreise spätestens Sonntag. Beispiele: Maxi-Platz von Freitag ab 8 bis 24 Uhr zur Anreise bis Sonntag Mittag zur Abreise: 36,- EUR, zahlbar im Voraus bei Ankunft. Ankommen in der Nacht ist möglich. Fahrzeuge werden aber gegen 5:30 Uhr nochmal anders platziert falls nötig. Am Samstag ist der Platz ab 5:00 Uhr geöffnet.

© 2025 Martin Duthweiler